A company with a story to tell

Welcare today

Unsere Geschichte

Wir lassen die Grundstufen und die erreichten Erfolge vorüberziehen

Azienda//2001-Welcare-bn.jpg

2001: Alles hat so begonnen

Welcare 2001

Die Unternehmerin Fulvia Lazzarotto, zurückgekehrt von einer langen Erfahrung in den USA im Bereich der Medizinprodukte, ruft ins Leben mit dem damaligen Gründungsmitglied Franco de Bernardini einem innovativen und ganz italienischen Projekt: im Herzen der Umbria wird so das Welcare Industries S.p.A gegründet.

Azienda//2002-2004-Welcare.jpg

2002-2004: Die Revolution für die Pflege der Haut

Welcare 2002-2004

“Wir haben uns immer um die Bedürfnisse der Leute gekümmert. In den ersten Jahren 2000 haben wir festgestellt, dass die nosokomialen Infektionen unablässig stiegen”, stellt die Gründerin von Welcare heraus, die erklärt: “Infektionen, die mit einer gepflegten Hygiene der Patient(Inn)en verhindert werden konnten, was nicht durch nur eine Schüssel von Wasser und Seife gesichert wird. Wir hatten die Lösung”. Es wurden in Europa die ersten zwei Serien von Medizinprodukten gebracht, die die Haut, sowohl unbeschädigt als auch verletzt, mit Einfachheit und totaler Sicherheit, reinigen und befeuchten können.

Azienda//2005-Welcare.jpg

2005: In erster Linie in den italienischen Krankenhäusern

Welcare 2005

2005: In erster Linie in den italienischen Krankenhäusern

Azienda//2006-Welcare.jpg

2006: Vorbehaltene Produktionsräume: der erste Reinraum

Welcare 2006

In Bezug auf die höchsten Qualitätsstandards seit 2006 findet die Produktion der Medizinprodukte in den sogenannten “Reinräume” ISO7 und ISO8 statt, Umgebungen, wo die Luft ist vom 10.000 bis 50.000 mal sauberer als die normale ist und die Beachtung von strengen hygienisch-sanitären Normen grundlegend ist. Außerdem wurden die benutzten Maschinen nach dem Zeichnen des Betriebs entwickelt, ausschließlich der Produktion von Medizinprodukten vorbehalten.

Azienda//2007-Welcare.jpg

2007: Vor mittelalterlichen Stadt Orvieto zur Welt .

Welcare 2007

“Unsere Wurzeln sind tief in Umbria wurzelnd, aber wir glauben, dass der Betrieb eine geöffnete Tür der Welt braucht, um zu steigen. Daher haben wir im Jahr 2006 Europa mit den ersten großen Messen des Bereichs geblickt”, erzählt die Präsidentin Fulvia Lazzarotto. “Erst haben wir Kontakte mit Deutschland und Israel aufgenommen. Der zweite Schritt war die europäischen Grenzen zu überschreiten, beim Umfassen die Länder des Golfes, Südamerika und Südafrika”.

Azienda//2009-Welcare.jpg

2009: Vor Pflege der Haut zur Behandlung der fortgeschrittenen Verletzungen.

Welcare 2009

Um auch den spezifischen Bedürfnisse für die Pflege der Pathologien der Haut zu entsprechen, entspringt die Serie von Produkten UCS Debridement für die Behandlung der akuten und chronischen Wunden gesucht, wie die Geschwüre der Haut oder Dekubitus, häufig unter den Leuten in vorgerücktem Alter. Mit der innovativen Serie wirkt Welcare an der Verbesserung der Qualität des Lebens des leidenden an diesen Pathologien Patient(Inn)en mit, aber auch an der Verringerung des assoziierten Schmerzes.

Azienda//2011-Welcare.jpg

2011: Immer sicherere Medizinprodukte: die In-House Sterilisierung

Welcare 2011

Die Serie UCS Debridement findet sofortige Anklänge international. Es wird ein spezifischer Prozess von geführten innerhalb der Installation Welcare feuchten Dampfsterilisierung entwickelt, um die Sterilität der Medizinprodukte, verwendet für die Behandlung der chronischen Verletzungen, zu garantieren. Die Sterilisierung In-House lässt eine strengste Qualitätskontrolle und den Respekt der Merkmale der Vorrichtung zu haben, aber auch für die Umwelt, die Verringerung der CO2- Ausstoßen.

Azienda//2012-Welcare.jpg

2012: Unsere Mission: Protecting people, caring for nature

Welcare 2012

Mit der Zertifizierung ISO 14001 für Umwelt-Managementsysteme wird die Verpflichtung von Welcare anerkannt, ein umweltfreundliches produktives Modell zu fördern, gegründet auf Prinzipen von Schutz und Aufwertung der Ressourcen, Respekt für die Umwelt und Gesundheit der Verbraucher. Das Projekt entwickelt sich vom Wille, Protagonist jeder Phase der Produktion zu sein, beim Garantieren den höchsten Stand von Rückverfolgbarkeit und Sicherheit der natürlichen Komponenten, oft als aktive Zutaten in den Medizinprodukten verwendet.

Azienda//2013-Welcare.jpg

2013: Jalosome und Eifer für die Pflege der chemotherapeutischen Verletzungen

Welcare 2013

Im Jahr 2013 begrüßte die Familie der Welcare Produkte eine neue Innovation, gewandt an den onkologischen Patient(Inn)en: Jalosome Soothing Gel. “Wir haben ein Molekül patentiert, das in der tiefsten Schicht der Haut dringen kann, wo es oft die Entzündung nach Zyklen von Chemo und Radiotherapie herrührt. Das Gel, ganz geruchsfrei, wirkt effektiv dem Auflösen der Entzündung und der Verringerung des assoziierten Schmerzes mit, beim Verbessern die Qualität des Lebens der Leute”.

Azienda//2015-Welcare.jpg

2015: Erweiterung der Produktionsanlagen und Handelsausdehnung

Welcare 2015

Bei der Erweiterung der Auswahl der Produkte Welcare beginnt das Absatzvolumen sich überstürzend in den Ländern des Golfs und vor allem in Saudi-Arabien zu steigen, wo der Vorgang von Zertifizierung der Welcare Produkte abgeschlossen wird. Neue der Produktion der Linie UCS Debridement vorbehaltenen Maschinen und ein neues Lager von über 300mq weit eröffnet werden.

Azienda//2016-Welcare.jpg

2016: Die Behandlung von Warmsterilisierung für Medizinprodukte “bacteria free”

Welcare 2016

Mit der Stütze des Fachbereichs der Volksgesundheit und der Infektionskrankheiten der Universität La Sapienza in Rom hat Welcare eine Warmbehandlung für die Sterilisierung der Medizinprodukte nicht steril entwickelt. Die Warmbehandlung folgt den Standard ISO 15883. Heute ist Welcare der einzige Betrieb, der ein nicht steriles Medizinprodukt “bacteria free” bieten kann, das heißt ohne Bakterienformen in vegetativem Zustand.

Azienda//2017-Welcare.jpg

2017: Das Labor R&D

Welcare 2017

Es ist das Jahr der Öffnung des Zentrums von Recherche & Entwicklung beim wissenschaftlichen und technologischen Park von Sardinien in Pula, wo das Team von Biologen und Chemikern Welcare unermüdlich über eine neue Generation von aktiven Zutaten und innovativen Komponenten arbeitet, sodass die Kunden weitergehen können, Produkte von immer höchsten Qualität und Wirksamkeit für die Haut auszuwählen.

Azienda//2018-Welcare.jpg

2018: Aloe barbadendins Mill

Welcare 2018

Der Will den Patient(inn)en einen sicheren und von garantierenden Qualität Produkt zu bieten, zusammen mit einem angeborenen Liebe für den Boden und seine vitale Mechanismen haben der Entscheidung gebracht, versuchsweise die Bestellung von di Aloe barbadensis Mill in der Nähe von Montecchio im Herzen der Hügeln von Orvieto zu beginnen. Dank den erkannten entzündungshemmenden, Antioxidations- und antibakteriellen Eigenschaften erweist sich das Aloe barbadensis Mill wirksam verwendet in der Zusammensetzung der Nährcreme Sinaqua (Nourishing Skin Balm), wo wirkt, beim Befeuchten die zarte oder verletzte Haut und beim Schaffen einen protektiven Schicht, sodass natürliche regenerative und Wundprozesse beschleunigt ist.

Azienda//2019-Welcare.jpg

2019: Technologisch Innovation Made in Welcare

Welcare 2019

Es entsteht neue Maschinen Custom-made vorbehalten dem Produktion von sterilen Medizinprodukten geeignet für die Hygiene der kritischen oder chronischen Patient(Inn)en. Die neue eingeführte Technologie lässt eine sterile Öffnung zu entwickeln, die dem Sanitäter erlaubt, den Beutel zu öffnen, ohne mit der Inhalt in Kontakt zu treten und ein neues Packaging mit vier Stücke zu schaffen, um eine totale Hygiene des Patient(Inn)en zu garantieren, ohne die Sterilität des Produktes zu gefährden. Im gleichen Jahr erhält Welcare die Genehmigung für die Gründung eines Bereichs vorbehalten der Produktion von sanitären Einrichtungen, und beschleunigt sein Wirkungskreis weiter.

Azienda//welcare-industries-2020-marco-grespigna-nuovo-direttore-generale-in-welcare-industries.jpg

2020: Marco Grespigna partner and new General Manager at Welcare industries.

Welcare 2018

Marco Grespigna, founder and Managing Director of the holding Think Fwd Group, is the new Shareholder and General Manager of Welcare industries. In the global healthcare market where competitions become increasingly complex and changes are more rapid and impacting, the partnership between the entrepreneur Fulvia Lazzarotto, co-founder and Managing Director of Welcare Industries, and a successful manager with important experiences and results gained until now in the pharmaceutical sector (Sanofi, Teva, Angelini, Zentiva), gives even more sprint to the innovative Umbrian company, exploiting the exceptional assets available.

Azienda//welcare-industries-2021-labomar-group.jpg

2021: Welcare becomes part of Labomar Group

Welcare 2019

Welcare is pleased to announce the agreement for the sale of 70% of the Group’s shares to Labomar, a company specialized in the development and production of food supplements, medical devices, food for special medical purposes and cosmetics for third parties. The integration of Welcare Group with Labomar S.p.a. has a very high strategic value, thanks to the strong synergies that can be implemented both in terms of the product portfolio and the expansion of the costumers served and internationalization. Fulvia Lazzarotto will remain in charge of the group as CEO, Walter Bertin, founder and CEO of Labomar will assume the position of President, Marco Grespigna will remain, as shareholder, ad a member of the Board of Directors.

Die Experten der Haut heute: neue Herausforderungen warten uns!

Welcare 2020

From the hospital reality to people’s homes: today, thousands of people all around the world, each one with their own skin type, rely on Welcare and, from today, on the products of Labomar Group. Labomar is a reliable partner with twenty years of experience that provides its customers with effective, high-quality and avant-garde solutions in the field of supplements, medical devices, cosmetics, food for special medical purpose.

Und das ist nur der Beginn…

Settings

Menu

Share

QR code